AVG.Aqua
Wasser ist sauber und günstig - genau wie Ihr Strom daraus
Weltweit sind die Klimaexperten inzwischen einig: Vom Menschen verursachte Emissionen des Treibhausgases CO2 sind der Auslöser des global zu beobachtenden Klimawandels. Zum Glück kann jeder etwas tun, um die Umwelt zu entlasten. Denn es gibt eine Energiequelle auf der Erde, die sauber ist und naherzu unerschöpflich: Wasser.
Der Strom, der aus dieser Energiequelle gewonnen wird, ist so sauber und so günstig wie das Wasser selbst. Denn bei der Erzeugung von Strom aus Wasserkraft entstehen keine CO2-Emissionen. Schalten Sie einfach um.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- 100 % Wasserstrom
- Ökostrom zu fairen Preisen
- keine CO2-Emission
- bequeme Nutzung unseres Online-Services
Sie möchten mehr zu AVG.Aqua wissen?
AVG.Aqua entlastet die Umwelt
Die Energie für den AVG.Aqua-Tarif stammt aus ausgewählten Wasserkraftwerken, die Ihren Strom direkt in das europäische Stromnetz einspeisen. Nur 100 % sortenreiner Wasserstrom fließt in die Leitungen.
Das Ergebnis ist ein positiver Verdrängungseffekt: Der saubere Strom drängt die Menge des herkömmlich erzeugten Stroms zurück - und zwar umso weiter, je höher der Anteil der erneuerbaren Energiequellen steigt.
Erneuerbare Energie. Für eine Welt, die es nur einmal gibt.
Die Lösung der Energiefrage ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. An erneuerbaren Energien, darin sind sich alle Experten einig, führt mittelfristig kein Weg vorbei. Strom aus Wasserkraft setzt keine CO2-Emissionen frei. Hinzu kommt: Wasser als Energiequelle schont die natürlichen Ressourcen und steht in unbegrenztem Umfang zur Verfügung. Davon kann der Mensch profitieren. Und die Umwelt.
Stromkennzeichnung
Umweltauswirkungen
AVG.Aqua
0 g/kWh CO2 Emission
0 g/kWh radioaktiver Abfall
Deutschland - Mix
421 g/kWh CO2 Emission
0,0003 g/kWh radioaktiver Abfall
Zusammensetzung
AVG.Aqua
55,61 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
44,39 % Sonstige erneuerbare Energien
Deutschland - Mix
13,0 % Kernenergie
36,6 % Kohle
9,7 % Erdgas
2,5 % sonstige fossile Energieträger
35,0 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
3,2 % Sonstige erneuerbare Energien
Ansprechpartner
Servicecenter
Werkstraße 2
63739 Aschaffenburg
Montag bis Freitag
08.00 Uhr - 18.00 Uhr
Telefon: (0 60 21) 3 91-3 33
Fax: (0 60 21) 3 91-1 33
E-Mail: kundenservice@stwab.de